Slowakei & Bratislava

Was ist denn dort? Es gibt auf meiner europäischen Landkarte immer noch viele weiße Flecken. Ein Grund, sich derer mal anzunehmen. Gesagt, getan. Bis nach Bratislava ist es immerhin ein Katzensprung. Die Slowakei ist vom Massentourismus verschont geblieben. Dafür ist alles ursprünglicher, gemütlicher und freundlicher als in manch einem überfüllten Ort an der Adria. Und die Attraktionen des Landes können sich sehen lassen! Lest hier den ganzen Bericht…

Advertisement

Fernwandern – München bis Venedig – Teil 5

Es waren nur noch wenige Schritte und dann waren wir in: Venedig!!! Wir haben es geschafft. Uns standen die Tränen in den Augen, die Stimmung war phantastisch und wir realisierten, dass wir tatsächlich “mal eben” von München nach Venedig gelaufen sind. Wie oft haben wir gedacht, dass wir es nicht schaffen? Wie oft haben wir uns gedacht, “wie lange noch”? Und nun standen wir hier. Ich hatte einen seltenen Zustand: Ich war sprachlos. Lest hier über unsere letzten Tage…

Fernwandern – München bis Venedig – Teil 1

Venedig ist ein schönes Reiseziel. Genau das dachten wir uns bei der Vorbereitung dieser Tour. Doch es wäre ja langweilig, in wenigen Stunden einfach hinzufahren. Nein. Wir könnten ja auch einfach laufen! Gesagt, getan. Zehntausende Höhenmeter, hunderte Kilometer über Geröll, Wiesen, Straßen, Schnee und Eis und bei klirrender Kälte und sengender Hitze zu Fuß gehen. Dabei selbst kochen, den Proviant selbst tragen und das Handy ausgeschaltet lassen. Einen Monat lang. Ein Genuss… Lest hier das erste von vier Kapiteln der Tour.

Tschernobyl

Ein Reaktor explodiert und verstrahlt weite Teile von Europa. Im Umkreis von 30km werden alle Menschen aus Dörfern und Städten evakuiert und sämtliche Tiere getötet. Die größte Stadt Pripyat hatte ursprünglich 45.000 Einwohner und wurde innerhalb von nur wenigen Stunden geräumt. Seitdem holt sich die Natur das Gelände zurück. Und wie sieht diese Geisterstadt nach fast 30 Jahren aus? Seht selbst…

Kiew

In die Ukraine? Jetzt? In Kiew ist es tatsächlich erstaunlich ruhig. Unser Bild von der Ukraine wandelte sich stark nach dieser Reise. Wir erlebten gastfreundliche Menschen, Sowjetarchitektur, eine pulsierende Großstadt, Museen, die auf dem Stand von 2014 sind, Kirchen und Klöster und eine Kultur, die unserer sehr ähnlich ist. Ein Einblick in ein Land, das mitten in der Krise steckt.

Lest hier weiter…

Budapest

Was passiert, wenn man zum Hauptbahnhof fährt und einfach in den Zug steigt, der am weitesten wegfährt? Man bekommt ein kleines Abenteuer! Und auch Teil der Idee: Ein kleiner Tagesrucksack mit Kamera, Kulturbeutel, Handtuch und einem Set Wechselkleidung war alles, was wir mitnehmen. Aus dieser Idee ist eine kleine Reise nach Budapest entstanden, einfach, günstig, aber mit unvergesslichen Momenten. Weiter…